KI Hands-On #8: „Ist das noch eigenständig?" KI in Prüfungsleistungen
Solen Feyissa / unsplash
Wir laden Euch herzlich zum nächsten Termin unserer Reihe "KI Hands-On" ein. Dieses Mal rücken wir den KI-Einsatz in Prüfungsleistungen in den Fokus:
- Wie wird der Einsatz von KI in Prüfungsleistungen an der UHH aktuell geregelt?
- Welche Formen der Eigenständigkeitserklärungen zu KI gibt es an der UHH und wie sind die Erfahrungen damit?
- Welche alternativen Lösungen gibt es, Studierende zu einem reflektierten KI-Einsatz (nicht nur) in Prüfungen anzuregen?
Was erwartet Euch?
Zum Auftakt stellen wir unseren neuen KI-Guide für Studierende vor – mit konkreten Nutzungsszenarien als Gesprächsgrundlage. Im Anschluss hören wir Impulsbeiträge und diskutieren mit Gästen aus Studium, Lehre und Studienorganisation auf dem Podium. Wie immer gibt es die Gelegenheit zum Austausch bei einer Tasse Kaffee, außerdem möchten wir über die Zukunft des Formats sprechen.
Die Anmeldung ist unten auf dieser Seite möglich!
- Termin: 23.09.
- Uhrzeit: 9-12 Uhr
- Ort: Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West, Raum 221 (ESA W 221)
-----
Aktuelle News rund um das KI Hands-On
-----
Über das Format KI Hands-On
Generative KI-Tools wie ChatGPT und Co. werfen nicht nur an der Universität Hamburg viele Fragen auf – von grundlegenden Zielen der Hochschulbildung über neue praktische Gestaltungsmöglichkeiten der eigenen Lehre bis hin zu konkreten prüfungsrechtlichen Aspekten. Unsere Veranstaltungsreihe und Community of Practice „KI Hands-On“ nimmt genau solche Aspekte in den Blick.
Auf dieser Seite informieren wir Sie rechtzeitig über anstehende Termine. Beim KI Hands-On sind Personen aller Fakultäten und Einrichtungen willkommen. Die Veranstaltung profitiert von interdisziplinärem Austausch. Wir freuen uns über alle neuen und wiederkehrenden Teilnehmer:innen!
Bei weiteren Fragen melden Sie sich zudem gerne per E-Mail unter ddlitlab.isa"AT"uni-hamburg.de. Informationen zu vergangenen Terminen finden sie unten auf dieser Seite.
Sie wollen zusätzlich über weitere Veranstaltungen und aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich auf der Mailingliste "gKI-Lehre" an und werden Sie Teil der Community of Practice an der Universität Hamburg.
Anmeldung zur Veranstaltungsreihe KI Hands-On
- Zeitpunkt: am23.09.2025von09:00bis12:00 Uhr
KI Hands-On #8: "Ist das noch eigenständig?" KI in Prüfungsleistungen
- KI Hands-On #7: KI-Handreichung für Studierende
- KI Hands-On #6: Study genAI Literacy
- KI Hands-On #5: Custom GPTs und Prompting
- KI Hands-On #4: Barcamp Edition
- KI Hands-On #3: Workshop Use Cases
- KI Hands-On #2: Diskussion von Rahmenempfehlungen zum Umgang mit gKI-Systemen an der UHH
- KI Hands-On: Lehrbeispiele zu gKI an der UHH