Lehrveranstaltungen im Bereich Crossdisciplinary Learning

Foto: UHH/von Wieding
Der HCL macht mit dem Bereich Crossdisciplinary Learning (CDL) allen Studierenden in beinahe allen BA-Studiengängen ein breites, fächerübergreifendes Lehrangebot zugänglich.
zu den Lehrveranstaltungen im Bereich CDLHäufige Fragen zum Angebot im Bereich Crossdisciplinary Learning
Alle Bachelorstudierende der Universität Hamburg, d.h. unabhängig ihres Studienfachs, können sich für alle Angebote des CDL-Bereichs anmelden und sich damit auch Kompetenzen und Wissen über die eigenen Fachgrenzen hinaus aneignen.
- Bitte beachten: Lehramtsstudierende bedienen sich hier bei den Angeboten des Freien Studienanteils.
Ja, jede Lehrveranstaltung, die du im CDL-Bereich anwählen kannst, wird dir auch angerechnet.
Du meldest dich bei STiNE an, wählst den Reiter „Studium“ > Veranstaltungen > Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen > Freier Wahlbereich > Crossdisciplinary Learning. Du siehst dann die Schaltflächen „Sortierung nach Fakultäten“, „Sortierung nach thematischen Schwerpunkten“ und „Lehrveranstaltungen zu den Exzellenzclustern.
Alternativ kannst du im Modul hier oben auf der Seite direkt zu einer Veranstalung springen, die dich interessiert.
Zertifikatsprogramme
Am HCL finden Studierende die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu vertiefen und berufliche Perspektiven zu stärken. Unsere Zertifikatsprogramme bieten Studierenden die einzigartige Möglichkeit, sich aktuell in Schlüsselbereichen wie Nachhaltigkeit und Friedensbildung/Peacebuilding umfassend weiterzubilden. Sie sind darauf ausgerichtet, vertiefende interdisziplinäre Einblicke in spezifische Fachgebiete zu ermöglichen und bieten nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch praxisnahe Anwendungen.