Studienangebote
Erste Ausschreibungsrunde abgeschlossen:DDLitLab fördert 14 innovative Lehrprojekte im Data Literacy Lehrlabor
5. Februar 2022

Foto: pexels/unsplash
Bis Anfang Dezember 2021 konnten sich alle Lehrenden der Universität Hamburg mit innovativen Lehrkonzepten in der 1. Ausschreibungsrunde des Data Literacy Lehrlabors bewerben. Die interdisziplinäre Auswahlkommission aus Studierenden, Professor:innen und einem Vertreter der eLearning-Büros begutachtete 24 Anträge aus allen Fakultäten (inkl. UKE) sowie lehr- und forschungsnahen Einrichtungen der UHH.
Mitte Januar stand die Entscheidung der Kommission dann fest: 14 Lehrprojekte werden ab dem 1. April für zwei Semester im Data Literacy Lehrlabor gefördert. Alle bewilligten Projekte setzen sich im besonderen Maße dafür ein, Studierenden in fachspezifischen, fachübergreifenden oder transferorientierten Lehrveranstaltungen ein grundlegendes Verständnis von Datenpraktiken zu vermitteln und zur kritischen Reflexion anzuregen. Auch innovative didaktische Lehrkonzepte im digitalen und hybriden Formaten werden in den Lehrprojekten erprobt.
Sie wollen mehr zu den geförderten Projekten erfahren?
Infos zu unseren Projekten finden Sie auf dieser Webseite.
Sie haben die 1. Runde verpasst und wollen Ihr Lehrkonzept in der zweiten Ausschreibungsrunde einreichen?
Wir nehmen Sie gern in unserem Verteiler auf. Schreiben Sie dazu eine Mail an: ddlitlab.isa"AT"uni-hamburg.de.