Studienangebote
Wie man Äpfel mit Äpfeln vergleicht – oder auch: Warum Kausalität für alle wichtig ist
7. März 2025
Ob während der Corona-Pandemie, im Marketing, oder auch in klassischen Onlinebewertungen – statistische Auswertungen spielen in unserem Alltag eine große Rolle, denn sie haben direkt oder indirekt Einfluss auf private, wirtschaftliche oder auch politische Entscheidungen. Umso wichtiger ist es, sich mit den Verfahren der kausalen Inferenz auseinanderzusetzen, um Ursache-Wirkung-Beziehungen im Kern zu verstehen.
Wie man Äpfel mit Äpfeln vergleicht – oder auch: Warum Kausalität für alle wichtig ist
Spotlight: Data Literacy Lehrlabor
In unsere Reihe „Spotlight: Data Literacy Lehrlabor” sprechen wir mit Lehrpersonen, die mit ihren Lehrprojekten vom Digital and Data Literacy in Teaching Lab (kurz: DDLitLab) der Universität Hamburg gefördert wurden.
Was waren die innovativen Ideen der Projekte? Was die besonderen didaktischen und inhaltliche Herausforderungen, aber auch Highlights?
Und gibt es vielleicht konkrete Tipps für andere Lehrpersonen, die auch ein neues Lehrprojekt ins Leben rufen möchten und auf der Suche nach Erfahrungsberichten sind?
Das und mehr klären wir bei unserem Blick auf und hinter die Kulissen. Spotlight an!