Data-Challenges
Data-Challenges ("Herausforderungen") waren datenbasierte Problemstellungen und Forschungsanliegen unserer Projektpartner aus Wirtschaft und Gesellschaft für Lehrende und Studierende. Alle Data-Challenges sind abgeschlossen. Es wird keine weiteren mehr geben!

unsplash/kristopher roller
Mehr Innovation! Mehr Transfer!
Mit den Data-Challenges förderten wir innovative und datenbasierte Transferaktivitäten zwischen der Universität Hamburg und öffentlichen, privatwirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Partnern. Wie? Indem wir Lehrenden konkrete Anregungen zur Konzeption ihrer Lehrveranstaltung mit Praxispartnern boten, mit der sie sich im Data Literacy Lehrlabor auf eine finanzielle und administrative Unterstützung bewerben konnten. Studierende hingegen erhielten durch die Data-Challenges Ideen für die Ausgestaltung ihres Data Literacy Studierendenprojekts, mit dem sie sich ebenfalls auf eine finanzielle Förderung bewerben konnten. Aus den Data-Challenges sind spannende Projekte erwachsen!

pexels/andres ayrton
Wie aus einer Data-Challenge ein richtiges Projekt wird? Das Matchmaking-Event als Video!
Am 2. November 2022 haben Lehrende und Studierende der Universität Hamburg unkompliziert und persönlich engagierte Menschen aus der Praxis kennengelernt, um den Grundstein für innovative Transfer-Projekte zu legen, miteinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.
Und hier kann das Video vom Matchmaking-Event, insbesondere ab Minute 15:00 die 3-minütigen Pitches unserer 9 Kooperationspartner angeschaut werden: