News (2024)18. Dezember 2024|DDLitLabJahresrückblick 2024: Ein ereignisreiches Jahr für das DDLitLabFoto: UHH / HartelDas Jahr 2024 war für das DDLitLab von bedeutenden Entwicklungen und Projekten geprägt. Dies ist ein guter Anlass, auf eine kleine Auswahl an...16. Dezember 2024|DDLitLabDDLitLab @ TURN Conference 2024: Horizonte verbindenFoto: 2024 German U15/ David AusserhoferIm November 2024 nahmen Kolleg:innen aus dem DDLitLab mit zwei eigenen Beiträgen an der TURN Conference in Berlin teil. Unter dem Motto „Horizonte...21. November 2024|DDLitLab„Das Gefühl der Zusammengehörigkeit ist eine der treibenden Kräfte unserer Entwicklung“Foto: UHH/EsfandiariProf. Dr. Natalia Filatkina ist seit Oktober 2023 Vizepräsidentin für Studium und Lehre. Im Interview spricht sie über die Entwicklungen im...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. November 2024|DDLitLabNeue Interviewreihe vom DDLitLab: Spotlight Data Literacy Lehrlabor – Jetzt reinhören und -sehen!Foto: UHH/PawlowskiDas Digital and Data Literacy in Teaching Lab (DDLitLab) der Universität Hamburg freut sich, die neue Interviewreihe „Spotlight Data Literacy...1. November 2024|DDLitLabUniversität Hamburg veröffentlicht Jahresbericht 2023: DDLitLab setzt neue Maßstäbe in der digitalen LehreFoto: UHHDie Universität Hamburg hat ihren Jahresbericht 2023 veröffentlicht, der in neuem Design über die einzigartigen Fortschritte in Forschung und Lehre an...8. Oktober 2024|DDLitLabKI Hands-On #5: Custom GPTs und Prompting im FokusFoto: UHH / HartelAm 8. Oktober fand das fünfte Treffen der Veranstaltungsreihe „KI Hands-On" statt, das sich mit den Themen Custom GPTs und Prompting beschäftigte...17. September 2024|DDLitLabWhere do you come from, ChatGPT?Foto: Akademie der Wissenschaften in HamburgÖffentlicher Abendvortrag von Prof. Dr. Chris Biemann (Universität Hamburg) Sogenannte „große Sprachmodelle“ wie in ChatGPT sind mittlerweile in...Beitrag aus dem News-Kanal HCDS16. September 2024|DDLitLabHochschulrat und Akademischer Senat im Dialog über ExzellenzFoto: UHH/Deike HaaseMitte September versammelten sich Hochschulrat, Akademischer Senat und Präsidium für einen gemeinsamen Thementag an der Universität Hamburg. Das Ziel...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. September 2024|DDLitLabData Literacy Lehrlabor wird zum Cross-Disciplinary Teaching LabFoto: UHH/ScharfenbergEine neue Perspektive für Innovation in Studium und Lehre an der Universität Hamburg: Das Data Literacy Lehrlabor wird zum Cross-Disciplinary Teaching...9. Juli 2024|DDLitLabStudentische Data Literacy Projekte im Data-Science-Slam #4Foto: UHH / HartelAm 9. Juli wurden im Rahmen des Data Science Slams #4 im Hörsaal Phil D am Von-Melle-Park 6 die Förderentscheidungen für die studentischen...13. Juni 2024|DDLitLabCo.ol.Lab: Neue Einblicke in Ko-Kreative Prozesse durch die DDLitLab-LehrlaborprojekteFoto: Schneider/unsplashAm 11. Juni fand eine weitere Veranstaltung des Co.ol.Lab (Collaborative Online Lab) an der Universität Hamburg statt, diesmal mit besonderer...11. Juni 2024|DDLitLabÖffentlicher Vortrag: Growing Up in the Midst of the AI Goldrush: from Data Scares to Data ScarsFoto: private, croppedIn ihrem Vortrag am 11. Juni 2024 wird Prof. Dr. Andra Siibak (University of Tartu, Estland) aufzeigen, wie populäre digitale Erziehungspraktiken und...Beitrag aus dem News-Kanal Informartik News-Archiv6. Juni 2024|DDLitLabDas DDLitLab zu Gast beim University:Future Festival 2024Foto: Hochschulforum Digitalisierung (HFD) / Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL)Vom 05.06.-07.06.2024 fand das University:Future Festival (U:FF) statt, die größte Veranstaltung zur (digitalen) Zukunft der akademischen Bildung. Das...15. Mai 2024|DDLitLabFortschritt und Austausch: KI Hands-On Barcamp EditionFoto: UHH / HartelAm 15. Mai fand die nächste Runde unserer Veranstaltungsreihe „KI Hands-On" statt, dieses Mal in Form eines Barcamps. Zu Beginn erhielten die...29. April 2024|DDLitLabNeues Zentrum für Digitale Naturwissenschaften und Data ScienceFoto: UHH/RöttgerMit Start des Sommersemesters 2024 ist der Albert-Einstein-Ring 8–10 neuer Standort für fachübergreifendes Forschen, Lehren und Lernen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität18. April 2024|DDLitLabDie geförderten Studierendengruppen stellen ihre Ergebnisse vor!Foto: UHH / BorchersIm Zeitraum vom 1. April 2023 bis zum 31. März 2024 hat das DDLitLab 14 innovative Studierendenprojekte gefördert. Dabei bot sich den Studierenden die...9. April 2024|DDLitLabUniversität Hamburg startet „UHHGPT“Foto: UHH/RöttgerAllen Mitgliedern der Universität Hamburg steht seit dem 9. April 2024 über die Hochschule ein Zugang zu ChatGPT zur Verfügung. Ein spezielles Tool...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. April 2024|DDLitLabKI-Phänomene und -Systeme verstehen und begreifen: DDLitLab-Kooperationsprojekt "AI Education Week"Foto: SFZ HamburgNeugierig was Künstliche Intelligenz (KI) ist, wo sie uns im Alltag begegnet und wie sie funktioniert? In Kooperation zwischen dem Digital and Data...4. April 2024|DDLitLabGefördertes studentisches Transferprojekt DiagnoStream gewinnt ersten Platz auf der Informatik EXPO 2024Foto: UHH/Rehfeld/JacobIm Rahmen der jährlich stattfindenden Informatik EXPO 2024 am Informatikum der Universität Hamburg haben Studierende die Gelegenheit, ihre eigenen...22. März 2024|DDLitLabPraxisorientiertes Lehr-Lern-Labor ausgezeichnet: AI und Data Literacy in der MINT-LehrkräfteausbildungFoto: Matt StarkDas Seminar „Future Skills für Lehrkräfte: Künstliche Intelligenz im MINT-Schülerlabor“ unter der Leitung von Moritz Kreinsen (wissenschaftlicher...Beitrag aus dem News-Kanal Erziehungswissenschaft7. März 2024|DDLitLabFeierliche Abschlussveranstaltung der Lehrlaborprojekte der 2. FörderrundeFoto: UHH / HartelAm 6. März fand die feierliche Abschlussveranstaltung des Data Literacy Lehrlabors statt, die das Ende der zwei Förderphasen für innovative...13. Februar 2024|DDLitLabHands-On Workshop: Anwendungsbeispiele in der LehreFoto: UHH / HartelDas DDLitLab und das HUL veranstalteten am 13. Februar den dritten Hands-On Workshop, bei dem knapp 40 Personen aus verschiedenen Fachbereichen...5. Februar 2024|DDLitLabAbschluss des Seminars im Lehrlaborprojekt D³ Innovation LabFoto: UHH/KlinglerIm Rahmen des D³ Innovation Lab Lehrlaborprojekts haben Studierende am 30. Januar während der letzten Seminarsitzung ihre Abschlusspräsentationen...1. Februar 2024|DDLitLabDas DDLitLab geht in die Verlängerung!Foto: stablediffusion.comSeit August 2021 setzen wir uns im DDLitLab dafür ein, mehr Digital- und Datenkompetenzen in die Lehre der UHH zu integrieren: Sei es über die...31. Januar 2024|DDLitLabErfolgreicher Abschluss der Datenwelten RingvorlesungFoto: UHH / HartelAm 30. Januar fand der letzte Termin der Datenwelten Vorlesung im Wintersemester 23/24 statt. Ingrid Schirmer und Fabian Burmeister sprachen dabei...29. Januar 2024|DDLitLabVon Editorial Researchers, Business Analysten, People und Product Managern: Die Arbeit mit Daten bei StatistaFoto: UHH/ScharfenbergIn der Veranstaltungsreihe Daten im Dialog stellen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler:innen ihr datengetriebenes Arbeitsumfeld vor und sprechen...23. Januar 2024|DDLitLabEinladung zum Abschluss der 2. Lehrlabor FörderrundeFoto: UHH/ScharfenbergWir laden alle Lehrenden, Mitarbeitenden, Unterstützer:innen, Studierenden und Interessierten herzlich zur feierlichen Abschlussveranstaltung der 2...