Programm
Wir freuen uns auf folgende Programmpunkte:
12.00 Uhr- Begrüßung durch das ISA-Zentrum
12.15 Uhr – Science Slam
13.00 Uhr - Wie mache ich mich als Wissenschaftler*in online sichtbar?
13.20 Uhr - ViWissKo - Visuelle Wissenschaftskommunikation: Mit visuellen Mitteln Wissenschaft verständlicher erklären
13.45 Uhr – Workshops
16.00 Uhr - Interdisziplinarität
16.20 Uhr - Wissen erfolgreich verbreiten - Medien als potenzielle Multiplikatoren der eigenen Forschungsergebnisse
16.45 Uhr - Workshops
18.30 Uhr - Abschluss
Diese Workshops werden angeboten:
13:45-16:00:
- ViWissKo - Visuelle Wissenschaftskommunikation: Mit visuellen Mitteln Wissenschaft verständlicher erklären. Einblick in ViWisKo-Methoden für fachinterne oder fachexterne Zielgruppen
- Zielgruppenorientiert und Präzise: Grundlagen einer erfolgreichen Medienansprache
- Ein richtig gutes Twitter-Profil
- Interdisziplinäres Projektmanagement
16:45-18:30:
- Ein richtig gutes LinkedIn-Profil
- ViWissKo - Visuelle Wissenschaftskommunikation: Mit visuellen Mitteln Wissenschaft verständlicher erklären. Einblick in ViWisKo-Methoden für fachinterne oder fachexterne Zielgruppen
- Zielgruppenorientiert und Präzise: Grundlagen einer erfolgreichen Medienansprache
- Interdisziplinäres Projektmanagement
Anmeldung im ISA-Geschäftszimmer.(geschaeftszimmer.isa"AT"uni-hamburg.de)